2. Kinderturnpokal des Turnvereins Langebrück - Langebrück ist wieder da!

Am Samstag, dem 27.09.2025, konnte der Turnverein Langebrück (TVL) nach 6 Jahren Wettkampf-Pause (Corona-bedingt sowie wegen Abriss der bisherigen Sporthalle der Grundschule Langebrück) endlich den 2. TVL-Kinderturnpokal ausrichten.

Da die neue Zweifeld-Turnhalle in Langebrück immer noch nicht zur Nutzung für die Vereine freigegeben ist, nutzten wir unsere guten Verbindungen zu den anderen Dresdner Turnvereinen und konnten als offizieller Wettkampfausrichter beim Turnverein Dresden-Blasewitz 1879 e.V. in der Turnhalle der 96. Grundschule in Dresden-Blasewitz auftreten. Der TVL organisierte den gesamten Wettkampfablauf und durfte die Turnsportgeräte des TV Dresden-Blasewitz nutzen. Die Organisation des Wettkampfes durch die Zusammenarbeit beider Vereine machte diesen zu etwas ganz Besonderem.

Es traten 40 Teilnehmer, davon 25 Mädchen und 15 Jungen, in den Altersklassen zwischen 6 und 13 Jahren an. Neben 13 Teilnehmenden des TVL waren auch Turnerinnen und Turner der USV TU Dresden, der TURNados sowie des Debütanten TV Dresden-Blasewitz vertreten. Damit ist auch die Premiere des 4. Dresdner Turnvereines in diesem Wettkampfformat gelungen.

Die Turnerinnen und Turner wurden auf 5 Turnerriegen aufgeteilt und mussten im Mehrkampf an 4 Geräten ihr Können beweisen. Bei den Mädchen sind dies Boden, Reck, Balken und Sprung. Die Jungen zeigten Übungen an den Geräten Boden, Reck, Barren und Sprung. Je nach Schwierigkeitsgrad der Übung stand beim Sprung entweder Kasten quer, Bock oder Sprungtisch auf dem Programm.

Geturnt wurden Pflichtübungen (sogenannte P-Übungen) nach den Vorgaben des Deutschen Turnerbundes. Zugelassen sind 6 verschiedene Schwierigkeitsgrade, die in ihrer jeweiligen technischen Bewertung (D-Wert = engl. difficulty) den Ausgangswert der Übung bilden. Zusätzlich wird die Ausführung (E-Note = engl. execution) der Übung bewertet, sodass beide Teilnoten zu einer Gesamtwertung führen.

Die Resultate der Langebrücker Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte sich hierbei sehen lassen.

So konnte in der Altersklasse 9/10 der Mädchen ein kompletter Medaillensatz errungen werden. Dabei erreichte Clara Trautmann mit 52,00 Punkten den 1. Platz, Milena Gehlert mit 51,75 Punkten den 2. Platz sowie Paula Hartig und Tabea Aßmann gemeinsam mit jeweils 50,00 Punkten den 3. Platz. In der Altersklasse 12/13 errang Ava Hanke mit 51,95 Punkten die Bronze-Medaille.

Bei den Jungen sicherte sich Leopold Götz in der Altersklasse 8/9 den 3. Platz mit 46,85 Punkten und in der Altersklasse 10/11 erzielte Erik Rammer den 2. Platz mit 47,30 Punkten.

Bei diesem Wettkampf feierten zahlreiche Mädchen und Jungen in den jüngeren Altersklassen ihren persönlichen Wettkampfeinstieg und waren erstmals mit dem Ablauf eines Wettkampfs konfrontiert. Alle haben dies super gemeistert und konnten ihre Aufregung und ihr Lampenfieber unter Kontrolle halten. Auch die Wettkampfdauer zerrte zusätzlich an der Geduld aller Teilnehmenden, der Wettkampf zog sich nämlich über insgesamt 4 Stunden.

Abschließend bedanken wir uns zunächst beim TV Dresden-Blasewitz für Unterstützung bei der Wettkampfvorbereitung und -durchführung, für die Gastfreundschaft sowie die Möglichkeit, deren Sportgeräte nutzen zu dürfen. Im Weiteren danken wir allen ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie Kampfrichterinnen und Kampfrichtern der teilnehmenden Vereine, ohne deren Mithilfe ein Wettkampf dieser Größe nicht durchführbar wäre.

Für den TVL waren im Einsatz: Ilka Ferrett, Doreen Rischer, Mia Grahnert, Sascha Zoschke, Richard Löffler, Andreas Rammer und Richard Förster. Ein besonderer Dank gilt Tobias Müller, der den Wettkampf mit dem TV Dresden-Blasewitz abgestimmt, organisiert, geleitet und moderiert hat.

Für die Zukunft wünschen wir uns, dass in naher Zukunft die neue Zweifeld-Sporthalle in Langebrück für die Vereine nutzbar ist und dann der 3. Kinderturnpokal des Turnvereins Langebrück dort stattfinden kann.

Die Bilder dieser Veranstaltung sind in unserer Bildergalerie zu finden.

Tobias Müller
Verantwortlicher Übungsleiter
Gerätturnen für Jungen & Jugendliche
Turnverein Langebrück e.V.

Zurück