Weiterbildung in Erster Hilfe - im Ehrenamt am Wochenende unterwegs

Liebe Vereinsmitglieder,
wenn sich Übungsleiter selbst an einem Sonntag zeitig auf den Weg machen, dann steht entweder ein Wettkampf oder eine Weiterbildung auf dem Programm.
Schon seit geraumer Zeit hatten wir uns gewünscht, mal eine auf Sportunfälle angepasste praxisnahe Fortbildung in Sachen Erster Hilfe besuchen zu können.
Wir als Verein können uns glücklich schätzen, dass wir in unseren Reihen mit Richard Löffler einen lizenzierten Übungsleiter und ausgebildeten Notfallsanitäter haben, welcher sich dieser Thematik umgehend angenommen und mit einem zertifizierten Partner eine entsprechende Schulungsmaßnahme geplant und vorbereitet hat.
Am Sonntag, dem 22.10.2023 war es dann endlich soweit.
Gemeinsam mit Übungsleiterinnen und Übungsleitern des Turn Team Dresden e.V. nahmen insgesamt 8 Trainerinnen und Trainer aus unserem Verein (aus den Übungsgruppen "Fitness für Erwachsene", "Gerätturnen für Mädchen" und "Gerätturnen für Jungen") an dieser Fortbildung in der Turnhalle an der Schwimmhalle Klotzsche teil.
Neben den allgemeinen Inhalten der Ersten Hilfe ging es in dieser Weiterbildung auch um spezielle Hilfe-Maßnahmen, welche insbesondere bei Sportunfällen (z.B. beim Sturz von Turngeräten) notwendig werden können.
Ich meine im Namen aller Teilnehmer sprechen zu dürfen, dass die Veranstaltung sehr kurzweilig und interessant war. Auch viele Fragen aus dem eher privaten Umfeld zum Thema "Erste Hilfe" wurden durch beide Referenten kompetent und nachvollziehbar beantwortet.
An dieser Stelle sagen wir deshalb nochmals DANKE an:
- Wolgang Heil (Dozent für Erste Hilfe / Rettungsassistent / Organisatorischer Leiter Rettungsdienst u.v.m) sowie
(Links zur Homepage von Wolfgang Heil) - Richard Löffler (Notfallsanitäter / lizenzierter Übungsleiter)
Natürlich danken wir auch unseren Sportfreunden vom Turn Team Dresden e.V. für das spontane Zur-Verfügung-Stellen ihrer Turnhalle.
Abschließend wünsche ich uns allen, dass wir die nunmehr aufgefrischten Kenntnisse in Erster Hilfe gar nicht oder nur sehr selten anwenden müssen.
Viele Grüße und Sport frei
Ralf Bachmann
Stellv. Vorsitzender
Turnverein Langebrück e.V.